coaching

Im Rahmen eines individuellen Coachings können zahlreiche Fragestellungen und Herausforderungen bearbeitet werden. Als systemische und integrale Coach bin ich auf das Thema berufliche Orientierung sowie die Begleitung von hochbegabten und hochsensiblen Menschen spezialisiert.

Mögliche Coachinganlässe sind diese:

  • Berufliche Orientierung während eines als unpassend erlebten Arbeitsverhältnisses oder während einer Arbeitslosigkeit
  • Bearbeitung von Sinnfragen und Wertekonflikten (u. a. unter Nutzung des Modells Spiral Dynamics)
  • Umgang mit Unsicherheiten, Konflikten und Belastungen
  • Umgang mit Hochbegabung und -sensibilität im Beruf
  • Entwicklung einer beruflichen Vision und passender beruflicher Optionen
  • Unterstützung bei Bewerbungsstrategie und -verfahren

Ein beruflich orientiertes Coaching kann dabei für jeden Menschen in Frage kommen: Angestellte, Führungskräfte, Selbstständige, Menschen mit viel und Menschen mit wenig Berufserfahrung. Es hilft dabei, sich zu sortieren, Schwerpunkte und Prioritäten zu erkennen. Etwas, das allein oft schwer gelingt. Für eine Teilnahme ist kein IQ-Test erforderlich.

In der Regel können durch Coachingmethoden recht schnell Ergebnisse erzielt werden. In einem unverbindlichen und kostenlosen Kennenlerngespräch vereinbaren wir den ungefähren Rahmen des Coachings (Präsenz/Online/Blended, Umfang, Kosten), der jederzeit nach Bedarf angepasst werden kann. Nehmen Sie einfach Kontakt auf.

Finanzierung durch Arbeitgeber und die Agentur für Arbeit sind möglich, letzteres in Kooperation mit dem Institut für Karriere-Coaching INQUA.

Zu meinem Artikel „Was ist eigentlich ein „gutes Coaching“?“